Hotelling-Downs-Modell — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Das Medianwählermodell dient in der (neuen) politischen Ökonomik (=… … Deutsch Wikipedia
Location model — A location (spatial) model refers to any monopolistic competition model in economics that demonstrates consumer preference for particular brands of goods and their locations. Examples of location models include Hotelling’s Location Model, Salop’s … Wikipedia
Median-Wähler — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Das Medianwählermodell dient in der (neuen) politischen Ökonomik (=… … Deutsch Wikipedia
Medianwähler — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Das Medianwählermodell dient in der (neuen) politischen Ökonomik (=… … Deutsch Wikipedia
Medianwähler-Modell — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Das Medianwählermodell dient in der (neuen) politischen Ökonomik (=… … Deutsch Wikipedia
Medianwähler-Theorie — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Das Medianwählermodell dient in der (neuen) politischen Ökonomik (=… … Deutsch Wikipedia
Medianwählertheorie — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Das Medianwählermodell dient in der (neuen) politischen Ökonomik (=… … Deutsch Wikipedia
Medianwählermodell — Das Medianwählermodell dient in der (neuen) politischen Ökonomik (= ökonomische Theorie der Politik) der Veranschaulichung des Verhaltens von Parteien. Aus dem Modell lässt sich folgern, dass sich die Positionen der Parteien letztlich zur Mitte… … Deutsch Wikipedia
Game theory — is a branch of applied mathematics that is used in the social sciences (most notably economics), biology, engineering, political science, computer science (mainly for artificial intelligence), and philosophy. Game theory attempts to… … Wikipedia
Directional statistics — is the subdiscipline of statistics that deals with directions (unit vectors in Rn), axes (lines through the origin in Rn) or rotations in Rn. More generally, directional statistics deals with observations on compact Riemannian manifolds. The… … Wikipedia